Ein Fest von und mit unseren Kindern war heuer unsere Erstkommunion. Unter dem Motto „Gottes Liebe stärkt und verbindet“ waren Kinder, LehrerInnen, Eltern und viele gute Helfer aus der Gemeinde bemüht, einen unvergesslichen Tag im Leben unserer neun Zweitklässler mitzugestalten.
Im Juni besuchten uns drei Musiklehrer der Landesmusikschule Lienzer Talboden, um den Kindern einige Instrumente näher zu erklären und vorzustellen. Gespannt wurde gelauscht und anschließend konnte auch so manches Instrument selbst ausprobiert werden. Vielleicht wurde ja beim einen oder anderen bereits Interesse geweckt. Musizieren ist toll!
Am 12. Juni war es so weit. Der Bezirkssieger des VS-Fußballcups 2024 – nämlich die Fußballerinnen und Fußballer der VS Oberlienz – reisten als Vertreter Osttirols nach Kärnten zum Landesfinale.
Auch heuer war es wieder so weit: Zwei Tage Innsbruck-Abenteuer. LehrerInnen und auch SchülerInnen haben sich gut vorbereitet und fleißig am Programm getüftelt.
Im Frühjahr machte sich die 3. und 4. Schulstufe auf, um auf den Oberlienzer Fluren im Bereich des Glanzhofes die Vogelwelt zu erkunden. Zwei ausgebildete Naturkundlerinnen, nämlich Frau Petra Hainz-Prugger und Frau Ute Igel erwarteten uns bereits.
Im heurigen Schuljahr hatten die Kinder der 1. und 2. Schulstufe die Möglichkeit, im Rahmen des Turnunterrichtes Schwimmeinheiten zu besuchen, welche von Schwimmtrainerin Michaela Peràu durchgeführt wurde. Dabei wurde intensiv an der Schwimmtechnik gearbeitet. Auch der Spaß kam nicht zu kurz, wie man beim Rutschen und Springen erkennen kann.
Im Mai fand der alljährliche VS Fußball Bezirkscup im Römerstadion Dölsach statt. Schülermannschaften aus ganz Osttirol trafen sich, um gegeneinander anzutreten und ihr Können unter Beweis zu stellen. Auch die Volksschule Oberlienz war mit 2 Mannschaften vertreten.
Anfang Mai durften die Kinder der 3. und 4. Schulstufe an der Kinderpolizei-Bezirkstour teilnehmen, welche in der Lienzer Dolomitenhalle stattfand. Themenschwerpunkt der diesjährigen Bezirkstour war die Gefahr im Straßenverkehr durch den sogenannten "Toten Winkel".
Den österreichischen Vorlesetag, welcher jährlich Ende März stattfindet, hat sich die VS Oberlienz zum Anlass genommen, um ihn mit einem kleinen Lesefest gebührend zu feiern. Die Kinder erlebten eine spannende Geschichte von Pettersson und Findus, welche vom Kollegium auf lustige Weise vorgetragen wurde. Dazu wurden fröhlich Leselieder gesungen.
„Schifoan is des leiwandste!“ – so besang schon Wolfgang Ambros eine besondere winterliche Leidenschaft. In den Genuss dieser kamen Anfang März auch die Kinder unserer Volksschule.