Gegen Schulschluss ging es für unsere Viertklässler noch einmal auf große Fahrt. Gemeinsam mit den Kindern der Volksschulen Thurn, Assling und Thal verbrachten sie zwei tolle Tage in der Landeshauptstadt.
Zwei Tage voller Erlebnisse und spannender Eindrücke werden sicher noch lange in Erinnerung bleiben!
Dieses lustige und zugleich lehrreiche Buch von Christine Nöstlinger wurde uns im Rahmen des Tiroler Kulturservice möglich gemacht. Über eine Stunde lang hingen die Kinder an den Lippen des Schauspielers Thomas Lackner, welcher uns die Geschichte eines alten Hundes präsentierte, der auf Wanderschaft geht und dabei versehentlich als Aushilfslehrer...
Anfang Mai war es endlich soweit! Der lang ersehnte VS Fußballcup stand vor der Tür. Über Wochen wurde fleißig darauf hintrainiert. Ein großes Dankeschön geht hierfür an unseren Coach Gerald Ameseder, der die wöchentlichen Trainings mit unseren Kickern durchführte!
Einen spannenden Einblick in die Welt der Automatisierung und Produktentwicklung gewährte uns vor Kurzem die Firma MICADO, welche ihren Standort in Oberlienz hat. CEO und Firmengründer Ing. Edwin Meindl führte uns durch die Produktionshallen und erzählte den Kindern einiges über interessante Produkte, die im Hause MICADO entwickelt werden....
Neben den obligatorischen PCs, von denen schon seit längerer Zeit in jedem Klassenraum zwei Geräte für den Einsatz im Unterricht zur Verfügung stehen, werden von der Gemeinde Oberlienz kontinuierlich Tablets für die Schule finanziert....
Schon am Morgen des Faschingsdienstags sah man nach dem Motto „Mit Kostüm – ohne Schultasche“ zahlreiche verkleidete Gestalten in Richtung Schulhaus ziehen. Nach einer Stunde „Klassenfete“ traf sich die gesamte Schulgemeinschaft mit den „Kindergartlern“ vor dem Schulhaus, um gemeinsam durch das Dorf zu ziehen. ...
Für unsere Schülerinnen und Schüler der 4. Schulstufe stellt sich nun die Frage: Wohin soll die schulische Reise nach der Volksschule weitergehen? Um ihnen die Entscheidung ein wenig zu erleichtern, durften die Kinder sowohl das Gymnasium Lienz, als auch die Mitteschule Lienz Nord besuchen, um einen ersten Eindruck von diesen Schulen zu gewinnen. ...
Unter der bewährten Organisation von Schulleiter Martin Salcher (und seinem Schulteam) konnten auch heuer wieder drei schulische Schitage am Zettersfeld angeboten werden.
Im Gegensatz zum letzten Jahr waren uns heuer alle Wettergötter hold: Weder Wind noch Wolken beeinträchtigten den Ablauf, die Temperaturen waren für Ende Jänner äußerst moderat,...
Die Kinder der 2. bis 4. Schulstufe nutzten die perfekten Bedingungen fürs Eislaufen und besuchten mehrere Male den Lienzer Eislaufplatz. Mit zusätzlicher Unterstützung von Hansi Schmuck vom Verein „Kinder gesund bewegen“ konnten die Kinder an ihrer Technik feilen. Dies machte allen sichtlich Spaß!